Abschnittsübersicht
-
1.) "Jeder gestaltet einen Stern", schneidet diesen aus und nimmt ihn in die nächste BE -Stunde mit.
Größe ist frei wählbar (aus einem A4 oder A3 Blatt) - bitte nicht zu klein, der Durchmesser sollte mindestens 10 cm sein. Ihr könnt diesen Stern zeichnen & bemalen, aus Farbpapier, Goldfolie, Seidenpapier,...... machen - falten oder mit Lochmuster gestalten,.... es gibt unbegrenzte Möglichkeiten.2.) Solltet ihr das Arbeitsblatt zu Gustav Klimt inzwischen nicht schon gemacht haben, dann bitte dies ebenfalls erledigen.
3.) Wer dies noch nicht abgegeben hat, denkt daran, die Reizbild-Collage demnächst fertig zu machen - sollte bis Weihnachten abgegeben werden. (= das A4 Blatt mit den grafischen Mustern -s. 10. SW).
Punkt 1) & 2) ist bis zur nächsten BE-Stunde zu erledigen (13.SW).
WENN JEMAND GERNE EINE ANREGUNG FÜR DAS GESTALTEN EINES STERNES HÄTTE: Hier ein paar You tube Videos, die nette Anleitungen bieten, denen man gut folgen kann.
-
Ich habe euch die Links zu den Sternen noch einmal als jpg angefügt, weil ich selber die pdf Datei nicht öffnen konnte. :(
Wäre super, wenn mir jemand eine WhatsApp Nachricht scheiben könnte, ob er / sie die pdf problemlos öffnen konnte.